Hilfe-Center

Fragen und Antworten rund um Ihr Kundenkonto

Sie können Ihre Profil- und Firmendaten, wie u.a. Ihre Kundennummer, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse im Servicebereich unter "Profildaten" einsehen. Die Änderung dieser Daten ist nicht vorgesehen. Falls Sie dies wünschen, wenden Sie sich in diesem Falle bitte an unseren Kundenservice.

Besuchen Sie die Login-Seite des Aral SuperCard Webshops und wählen Sie dort "Passwort vergessen".

Sie können Ihr Passwort im Servicebereich unter "Profildaten" anpassen bzw. ändern.

Wenn die Karte durch mehrfach falsche PIN-Eingabe gesperrt wurde, kann sie durch das Zurücksetzen der PIN automatisch wieder entsperrt werden.

Das bedeutet:

  • Gesperrte Karten lassen sich eigenständig im Portal entsperren, indem die PIN zurückgesetzt wird.
  • Es ist kein Anruf beim Support nötig, die Sperre wird automatisch aufgehoben, wenn eine neue PIN festgelegt wird.
  • Diese Möglichkeit gilt nur, wenn die Sperrung durch falsche PIN-Eingaben entstanden ist.

Hinweis: Wurde die Karte aus anderen Gründen gesperrt, zum Beispiel durch den Kundenservice oder eine Führungsperson, ist eine Entsperrung über das Portal nicht möglich.

a) Bei klassischer Karte (physisch):

  1. Loggen Sie sich im Portal ein.
  2. Klicken Sie im Bereich „Karte verwalten“ auf „PIN ändern“. Falls Sie bereits angemeldet sind, ändern Sie die PIN direkt auf dieser Seite.
  3. Klicken Sie auf „Starten“ und folgen Sie den Anleitungen.
  4. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Einmalpasswort (Code).
  5. Geben Sie das Einmalpasswort (Code) innerhalb von 5 Minuten auf der Seite ein.
  6. Legen Sie anschließend Ihre neue PIN fest und bestätigen Sie mit „Neue PIN festlegen“.

Hinweis: Die Nutzung des Aral SuperCard Reloadable Portals ist nur möglich, wenn bereits eine PIN gesetzt wurde und dieser Kartentyp bei Ihnen aktiviert ist.

b) Bei digitaler Reloadable Card (eSuperCard Reloadable (elektronische Karte)):

  1. Loggen Sie sich im Portal ein.
  2. Klicken Sie im Bereich „Digitale Reloadable Card“ unten auf „PIN ändern“. Falls Sie bereits angemeldet sind, ändern Sie die PIN direkt auf dieser Seite.
  3. Klicken Sie auf „Starten“ und folgen Sie den Anleitungen.
  4. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Einmalpasswort (Code).
  5. Geben Sie das Einmalpasswort (Code) innerhalb von 5 Minuten auf der Seite ein.
  6. Legen Sie anschließend Ihre neue 5-stellige PIN fest und bestätigen Sie mit „Neue PIN festlegen“.

Hinweis: Die Nutzung des Aral SuperCard Reloadable Portals ist nur möglich, wenn bereits eine PIN gesetzt wurde und dieser Kartentyp bei Ihnen aktiviert ist

Auf der Seite "Neukunde" können Sie zunächst Ihre E-Mail-Adresse eingeben, um den Registrierungsprozess zu starten. Nach Erhalt einer Bestätigungsmail können Sie diesen Prozess auf dem Weg zu Ihrem eigenen Online-Bestellkonto abschließen.

Nein, ein Konto im Aral SuperCard Webshop ist und bleibt kostenlos.

Der Anmeldeprozess entspricht den KYC-Richtlinien der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). KYC steht für Know-Your-Customer und bezieht sich auf die geldwäscherechtliche Überprüfung der Kunden. Dieser Prozess umfasst unter anderem die Erhebung und Dokumentation der Identitätsdaten über eine Personalausweiskopie und die Überprüfung der Ausweisdaten u. a. gegen Sanktions- und Geldwäschedatenbanken. Dieser Service wird von der B2Mobilty übernommen.

Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an unseren Kundenservice.

Ja, dies ist zwingend notwendig.

Ihre Frage ist nicht dabei? Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich.

Icon App

Ihr Berater
vor Ort

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Kontaktieren Sie jetzt Ihre Aral-Ansprechperson vor Ort.

Termin vereinbaren